Eine individuell gestaltete Küche in U-Form ist die ideale Wahl für offene Wohnräume. Sie verbindet funktionales Design mit ästhetischer Eleganz und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Küche und Wohnbereich. Ob als Mittelpunkt für gesellige Abende oder als funktionaler Arbeitsbereich – eine U-Küche bietet zahlreiche Vorteile und lässt sich perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Funktionalität trifft auf Stil
Eine Küche in U-Form nutzt den verfügbaren Raum optimal aus und bietet viel Arbeitsfläche, Stauraum sowie eine klare Struktur. Die U-förmige Anordnung ermöglicht kurze Wege zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen und erleichtert das Kochen und Zubereiten von Speisen. Gleichzeitig entsteht eine einladende Atmosphäre, die den Übergang zum Wohnbereich nahtlos gestaltet.
Offenes Design für mehr Raumgefühl
Offene Wohnkonzepte liegen voll im Trend – sie lassen Räume größer wirken und fördern die Kommunikation. Eine U-förmige Küche, die zum Wohnraum hin offen gestaltet ist, verstärkt dieses Raumgefühl und schafft eine Einheit, die zum Verweilen einlädt. Ob beim gemeinsamen Kochen mit Freunden oder beim gemütlichen Abendessen mit der Familie – die offene Gestaltung ermöglicht es, stets in Kontakt zu bleiben und den Raum optimal zu nutzen.
Individuelle Planung nach Maß
Jede Küche sollte so einzigartig sein wie die Menschen, die sie nutzen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine individuelle Planung und maßgeschneiderte Lösungen. Ihre neue U-Küche wird perfekt auf Ihre Wünsche und den vorhandenen Raum abgestimmt. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Materialien, Farben und Designs und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um Ihre Traumküche zu verwirklichen.
Bereich
- Offene Küche
- Küche in U-Form
- Tresen
Besonderheiten
- Maßgefertigte Schreinerküche
- Abgestimmt auf Raum
- Angepasste Arbeitsfläche
- Viel Stauraum
Die Projektidee
Gestaltung
Für die Gestaltung dieser Küche standen zunächst einige Kriterien fest: Der Raum sollte hell und offen wirken und nicht zugestellt wirken. Und die zweite Herausforderung bestand darin, die Küchenmöbel an die Raumform anzupassen. Da der Raum nicht exakt rechtwinklig ist, mussten die Eckmöbel entsprechend angepasst werden. Ein weiterer Wunsch war es, nicht auf beiden Seiten der U-förmigen Küche Hängeschränke anzubringen. Trotzdem sollte ausreichend Stauraum zur Verfügung stehen. Mit diesen Vorgaben sind wir in eine Küchenplanung gestartet, bei der alle Kundenwünsche auch erfüllt werden konnten.
Ausführung
Um dem gesamten Wohnraum mehr Helligkeit zu geben, wurde auf einer Seite der U-förmigen Küche auf Hängeschränke verzichtet. Desweiteren wurde bewusst ein helles Dekor verwendet: Weiß und Holzoptik fügen sich in die gesamte Gestaltung des Raumes ein. Die versetzten Hängeschränke auf der zweiten Seite ermöglichen eine intelligente Lichtführung mit LED-Leuchten. Mit drei Hochschränken schließt sich der U-förmige Küchenraum an den Wohnraum an. Am Übergang ist zudem eine Theke mit Hockern, die sowohl von der Küchen- als auch der Wohnraumseite zum Verweilen einlädt.