In einem modernisierten Dachgeschoss wurde aus einer vormals abgetrennten Küche ein offener, großzügiger Wohnraum geschaffen. Die ursprüngliche Küche befand sich bereits unter der Dachschräge, war jedoch durch Wände vom übrigen Wohnbereich getrennt. Durch die Öffnung dieser Trennung entstand eine lichtdurchflutete Wohnküche, in der Kochen, Wohnen und Leben nahtlos ineinander übergehen.
Die räumlichen Gegebenheiten stellten besondere Anforderungen an Planung und Ausführung: Die Dachschrägen, die Fenster und ein verwinkelter Grundriss machten eine Lösung „von der Stange“ unmöglich. Stattdessen wurde die gesamte Küche individuell geplant und in unserer Schreinerei millimetergenau umgesetzt. Jeder einzelne Schrank und jede Schublade ist ein Unikat – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der Kunden und die Architektur der Dachgeschosswohnung.
Der Zugang zur ursprünglichen Küche wurde verschlossen. An der nun freien Wand fand eine großzügige Gerätezeile Platz, in der Kühl-Gefrier-Kombination, Backofen und zusätzlicher Stauraum untergebracht sind. Die gegenüberliegende Fensterseite wurde als Spülenbereich gestaltet, mit Einbau-Geschirrspüler und clever genutztem Platz unter der Schräge. An der Stelle der ehemaligen Trennwand zum Wohnbereich wurde eine moderne Kücheninsel mit integriertem Bora-Kochfeld eingebaut. Der Wegfall einer klassischen Dunstabzugshaube sorgt für mehr Offenheit – ein wichtiges Element in einer modernen Wohnküche.
Bereich
- Dachgeschossküche
- Individuelle Schreinerküche
- Offene Wohnküche
- Wohnküche Dachgeschoss
Besonderheiten
- Eiche-Arbeitsplatte
- LED-Beleuchtung Küche
- BORA Kochfeld
- Küchenfronten mit FENIX Oberflächen
Die Projektidee
Gestaltung
Die Gestaltung der Küche orientiert sich klar an den Wünschen der Bauherren: modern, wohnlich und mit hochwertigen Materialien. Die Kombination aus hellgrauen Fronten an der Wandseite und dunkelgrauen Fronten an der Kücheninsel erzeugt ein harmonisches, ruhiges Farbspiel. Eine durchgängige Arbeitsplatte aus massivem Eiche-Vollholz setzt einen natürlichen Akzent und verbindet Küche und Wohnbereich zu einem stimmigen Gesamtkonzept.
Das warme Holz bringt Lebendigkeit in die geradlinige Gestaltung und greift bewusst die wohnliche Atmosphäre des Dachgeschosses auf. So wird die Küche nicht nur als funktionaler Ort genutzt, sondern ist ein zentraler Bestandteil der Wohnküche – ein Ort, an dem gekocht, gegessen, kommuniziert und gelebt wird.
Um auch bei wenig Tageslicht für gute Sichtverhältnisse zu sorgen, wurde eine indirekte LED-Beleuchtung unterhalb der Arbeitsplatte integriert. Sie ist nicht nur ein gestalterisches Highlight, sondern auch funktional: Alle Schränke und Schubläden werden optimal ausgeleuchtet – ganz ohne blendendes Licht von oben.
Ausführung
Von der ersten Idee bis zur letzten Schraube wurde diese Küche vollständig von uns geplant und in unserer eigenen Werkstatt umgesetzt. Nach ausführlichen Beratungsgesprächen haben wir die Wünsche der Kunden aufgenommen und in einem 3D-Modell visualisiert. Diese Planung war entscheidend, um auch schwierige Bereiche wie Dachschrägen, Nischen und verwinkelte Flächen optimal auszunutzen.
Für die Fronten kam das innovative Material FENIX® zum Einsatz – eine hochmoderne Oberfläche mit matter Optik und angenehmer Haptik, die zugleich besonders robust, kratzfest und pflegeleicht ist. Dank ihrer Anti-Fingerprint-Beschichtung bleibt die Oberfläche dauerhaft schön und vermittelt ein elegantes, hochwertiges Erscheinungsbild. Gerade in einer modernen Küche mit offenen Wohnbereichen ist FENIX® die ideale Wahl: optisch zurückhaltend, technisch überzeugend.
Alle Möbel wurden mit modernster CNC-Technik auf Maß gefertigt – präzise, ohne Kompromisse. Die Qualität unserer Arbeit zeigt sich in jedem Detail: passgenaue Korpusse, hochwertige Beschläge, langlebige Materialien und eine Verarbeitung, die man sieht und spürt. Trotz der individuellen Fertigung bewegt sich die Preisgestaltung auf dem Niveau einer hochwertigen Küchenlösung aus dem Küchenstudio – mit dem entscheidenden Unterschied, dass kein Zentimeter verschenkt wurde.
Gerade in einer Wohnküche im Dachgeschoss zeigt sich der Vorteil einer echten Schreinerküche: Maximale Raumnutzung, individuelle Stauraumlösungen und eine Gestaltung, die perfekt auf den gesamten Wohnbereich abgestimmt ist. Die massive Eichenarbeitsplatte, die hochwertigen Geräte, die durchdachte Beleuchtung und die harmonische Kombination aus Farben und Materialien machen diese Küche zu einem Raum, der nicht nur funktional, sondern emotional überzeugt.
“Von Anfang an haben wir uns bei der Schreinerei Mertins bestens aufgehoben gefühlt. Die Beratung war nicht nur kompetent, sondern auch ehrlich und auf unsere individuellen Wünsche abgestimmt. Besonders beeindruckt hat uns die detaillierte Planung – jedes Detail wurde durchdacht, unsere räumlichen Gegebenheiten perfekt berücksichtigt. Die Umsetzung war absolut professionell: Die Montage verlief reibungslos, das Ergebnis ist präzise gearbeitet und einfach hochwertig. Dass eine komplett maßgefertigte Küche in diesem Qualitätsniveau preislich mit Angeboten aus dem Küchenhaus mithalten kann, hat uns ehrlich überrascht. Der entscheidende Unterschied: Kein Küchenstudio hätte uns diese individuelle Lösung bieten können – die perfekte Kombination aus Funktion, Ästhetik und Handwerkskunst.”



























