Küchen vom Schreiner
Nicht selten scheitern Küchenträume daran, dass für die Standard-Lösungen der Küchenhersteller in den eigenen vier Wänden der Platz fehlt. Gerade bei geringem Platzangebot kommt man schnell an die Grenzen der Möglichkeiten. In den vorliegenden Projekt war genau das das Problem: Die Küche ist in einem verhältnismäßig schmalen, schlauchartigem Raum platziert. Um sowohl ausreichend Stauraum für Teller, Töpfe und Co. zu schaffen und gleichzeitig sich in der Küche noch bewegen zu können, musste eine ausgefallene, individuelle Lösung gefunden werden.
Darüber hinaus wurde der einstmals kleine Küchenraum zum Wohnzimmer hin geöffnet, so dass sich völlig neue Möglichkeiten boten. Den Übergang von Küche zum Wohnraum bildet nun eine Theke, in der ein schmaler Weinkühlschrank integriert ist und die zudem für alle elektronischen Geräte, die im Haushalt regelmäßig geladen werden müssen, genügen verdeckte Steckdosen bietet.
Bereich
- Moderne Küche
- Küche in U-Form
- Küche in schmalen Raum
Besonderheiten
- Küche vom Schreiner
- Abgestimmt auf Raum
- Individuelle Elemente
- Angepasste Arbeitsfläche
- Anthrazit
Die Projektidee
Gestaltung
Um sowohl Bewegungsfreiheit als auch ausreichend Arbeitsplatz in der Küche zu schaffen, ist die Grundgestaltung einer U-förmigen Küche aufgebrochen worden. Statt durchgängiger geraden Arbeitsflächen sind die Arbeitsflächen in dieser Küche versetzt. Somit hat man in dem schmalen Raum genügen „Beinfreiheit“ und zugleich ausreichen Arbeitsfläche und Stauraum.
Optisch sollte sich die Küche in einem eleganten Anthrazit absetzen und zugleich nicht „erdrückend“ wirken.
Ausführung
Aus den räumlichen Gegebenheiten ist eine absolut individuelle Lösung entstanden: Durch die versetze und angeschrägte Arbeitsplatte ist der Bewegungsradius erhöht worden ohne dadurch Stauraum zu verlieren. Die Anthrazit Fronten der Küche sind unterbrochen durch Edelstahl-Griffleisten, die einerseits eine klare Linienführung geben, andererseits die dunklen Fronten aufbrechen. Auch erdrückende Hängeschränke ist bewusst verzichtet worden – stattdessen bietet ein offenes Regal sowie zwei Hängeschränke mit Glasfronten ausreichend Stauraum. Durch die indirekte Beleuchtung hat man in allen Bereichen der Küche jederzeit ausreichend Licht. Zum Wohnraum hin ist die Küche offen und durch eine Theke abgegrenzt. Die Theke dieser Küche beheimatet einen kleinen Wein-Kühlschrank sowie ausreichend Elektro-Anschlüsse, um alle elektrische Geräte laden zu können.
“Mit dieser Küche hat Herr Mertins unseren Traum erfüllt. Kein Küchenstudio war in der Lage eine so geniale Planung zu erstellen. Aber auch die Umsetzung dieser individuellen Möbelstücke ist ein echtes Meisterwerk! Wir können die Schreinerei Mertins mit besten Gewissen weiterempfehlen.”
Kundenstimmeaus Rödermark