„Der Holzwurm“ berichtet künftig regelmäßig!

Die Schreinerei Mertins stellt sich vor…

In unserem Blog „Der Holzwurm“ wollen wir in Zukunft interessante Themen aufgreifen, über unsere Arbeiten berichten und einen Einblick “hinter die Kulissen” unserer Schreinerei ermöglichen. Den Anfang macht ein persönlicher Beitrag: Wir stellen uns vor.

 

Einzigartig wie ein Fingerabdruck

Die Schreinerei Mertins ist ein inhabergeführter Meisterbetrieb mit Sitz in Rödermark. Unsere Werkstatt befindet sich im nahegelegenen Industriegebiet von Rodgau / Nieder-Roden. Gründer und Firmeninhaber ist Schreinermeister Sven Mertins. Nach vielen Jahren Berufserfahrung entschloss er sich vor rund drei Jahren – am Ende der Corona-Zeit 2022 – seinen Traum von einer eigenen Schreinerei zu verwirklichen.

Ein mutiger Schritt, gerade in einer wirtschaftlich unsicheren Zeit. Doch der Mut hat sich ausgezahlt: Heute ist unser Team auf zwei Gesellen und eine Auszubildende gewachsen – und unser Betrieb hat sich in kurzer Zeit einen Namen in der Region gemacht.Zollstock Schreinerei Mertins

Was mit kleinen Aufträgen begann, hat sich zu einem gefragten Ansprechpartner für hochwertige Schreinerarbeiten entwickelt. Von Anfang an stand dabei das klassische Handwerk in Verbindung mit moderner Technik im Mittelpunkt.

Maßarbeit statt Massenware

In einer Welt voller Standardlösungen und Möbel „von der Stange“ glauben wir an den Wert des Individuellen. Das zeigt sich in unserem Logo und unserem Slogan: „Einzigartig wie ein Fingerabdruck“.

Unsere Küchen und Möbel entstehen nicht am Fließband, sondern in unserer eigenen Werkstatt – präzise abgestimmt auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden sowie die Gegebenheiten vor Ort. Und selbstverständlich bringen wir die Erfahrung aus vielen bereits realisieren Projekten mit. Jeder Schrank, jedes Regal, jede Küche ist ein Unikat.

Gerade im Küchenbau stoßen Kataloglösungen schnell an Grenzen: Mal gibt es den Schrank nicht in der gewünschten Breite, mal lässt sich eine verwinkelte Ecke nicht optimal nutzen oder es gibt einfach nicht den gewünschen Farbton für die Fronten. Wer individuelle Ideen umsetzen will, braucht Freiheit in der Gestaltung – und genau die ermöglichen wir, weil bei uns alle Arbeitsschritte in einer Hand liegen: von der Planung über die Fertigung bis zur Montage.

Dank einer Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik können wir nahezu jedes Möbelstück realisieren.

Regional verwurzelt, für Sie vor Ort

Als Schreinerei in Rodgau betreuen und realisieren wir Projekte im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Viele unserer Kundeninnen und Kunden schätzen den direkten Kontakt und die persönliche Betreuung. Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause, nehmen Maß, beraten Sie vor Ort und sorgen dafür, dass alles am Ende perfekt passt.

Dabei ist es ganz gleich, ob es um ein großes Küchenprojekt oder ein kleines Möbelstück geht – für uns zählt der Anspruch, für jeden Raum die bestmögliche Lösung zu finden.

Doch Regionalität bedeutet für uns noch mehr: Wir schaffen Ausbildungs- und Arbeitsplätze in unserer Region. Auch in der Zusammenarbeit mit anderen Gewerken haben wir ein Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen ortsansässiger Betriebe, wie u.a. Elektriker, Maler, Fliesenleger, Heizung- und Sanitär, Dachdecker und viele Gewerke mehr. Wenn wir einen Innenausbau planen und realisieren, tun wir dies mit Partnern aus der Region.

Darüber hinaus vermeiden wir lange Transportwege für Küchen und Möbel, die in weit entferten Werkstätten in Europa gefertigt werden und mit unserem sozialen Engagement sind wir den Menschen in unserer Umgebung eng verbunden. Regionalität ist für uns eine gelebte Wirklichkeit.

Unsere Philosophie

Holz ist für uns mehr als nur ein Material. Es ist ein natürlicher Werkstoff, der Wärme, Charakter und Leben in jeden Raum bringt. Unsere Arbeit beginnt daher nicht mit der Säge – sondern mit dem Verständnis für die Menschen, die später mit unseren Möbeln leben. Das Gestalten von Räumen ist dabei nicht nur eine technisch-architektonische Aufgabe: Es ist vielmehr eine Aufgabe einen Raum zu einem Lebensraum zu gestalten.

Nachhaltigkeit spielt für uns dabei eine große Rolle. Zum einen, weil unsere Küchen und Möbel sich durch eine hohe Qualität auszeichnen und damit langlebig sind. Im Gegensatz zu manchen Billigmöbeln, die nach wenigen Jahren der Nutzung entsorgt werden, liegt unser Ansatz auf Möbeln, die auch nach Jahrzehnten noch nutzbar sind. Denn das nachhaltigste Möbelstück ist das, welches man über viele Jahre hinweg gerne nutzt.

Darüber hinaus arbeiten wir bevorzugt mit Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, achten auf kurze Lieferwege und gehen verantwortungsvoll mit den Ressourcen um. Unsere Werkstatt wird daher auch mit den Holzresten beheizt, eine Solaranlage auf dem Dach sorgt für die Stromversorgung der Maschinen und eine intelligente Software optimiert die Zuschnitte, so dass möglichst wenig Verschnitt entsteht. Es sind viele kleine Stellschrauben, die notwendig sind, um möglichst nachhaltig zu arbeiten.

 


 

Lernen wir uns kennen!

Mit diesem ersten Blogbeitrag haben wir Ihnen nun einen ersten Eindruck über uns gegeben. In den nächsten Wochen und Monaten werden weitere Beiträge folgen. Vielleicht haben Sie aber jetzt schon eine konkrete Idee oder zumindest das Gefühl, dass individuell gefertigte Küchen und Möbel eine gute Alternative zu den herkömmlichen Möbel- und Küchenhäusern sind. Auf jeden Fällen lohnt es sich, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir zeigen Ihnen gerne, was möglich ist – und bauen für Sie Möbel, die mehr sind als nur praktisch: nämlich Ausdruck von Persönlichkeit und Lebensstil.

👉 Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf oder lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren