Unser Besuch bei den
BORA Experience Days 2025 in Herford
Innovation, Gastfreundschaft & Inspiration
Wenn wir von der Schreinerei Mertins eine Einladung zu einem Event erhalten, sind wir ehrlich gesagt manchmal skeptisch. Viele Hersteller versprechen viel, zeigen schöne Bilder, aber am Ende sind die Produkte doch nur eine Variation dessen, was man schon kennt. Die BORA Experience Days 2025 in Herford waren anders.
Wir wurden als Gäste eingeladen – und schon nach wenigen Minuten war klar: Hier erleben wir nicht nur Neuheiten, hier erleben wir eine Marke, die sich konsequent neu erfindet. Wir sind als Schreiner mit hohen Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Design hingefahren – und wir sind begeistert und inspiriert wieder nach Hause gefahren.
Gastfreundschaft, die begeistert
Bevor wir zu den Geräten kommen, müssen wir etwas hervorheben: die Gastfreundschaft. Schon beim Empfang war spürbar, dass BORA keine halben Sachen macht. Vom freundlichen Empfang über die Organisation bis hin zur kulinarischen Begleitung war alles perfekt abgestimmt.
Besonders beeindruckend war der persönliche Austausch mit dem Team von BORA. Willi Bruckbauer, der CEO von BORA, ist selber Schreinermeister und weiß nicht nur um das Schreinerhandwerk. Er hat vor fast 20 Jahren das legendäre BORA-Kochfeld „erfunden“ und seitdem perfektioniert. Er weiß wie kein Zweiter um das Produkt und die Erwartung von Handwerkern und Kunden. Das ist in dieser Branche außergewöhnlich. Hier merkt man: BORA ist nicht nur Hersteller, sondern ein sehr guter (kulinarischer) Gastgeber. Dieses Gefühl zog sich durch den gesamten Tag.
Auch das gesamte Team war mit Herzblut dabei. Jeder Mitarbeiter konnte nicht nur freundlich grüßen, sondern auch fachlich Auskunft geben. Diese Mischung aus Professionalität und echter Leidenschaft hat uns tief beeindruckt. Und das spiegelt sich auch in den Produkten wider.
Was ist der BORA Experience Day?
Der BORA Experience Day ist eine exklusive Veranstaltung, auf der BORA seine neuesten Geräte, Innovationen und Designs präsentiert. Wir von der Schreinerei Mertins waren 2025 in Herford eingeladen und konnten alle Neuheiten live erleben.
Welche Neuheiten hat BORA 2025 vorgestellt?
Besonders spannend waren die matten Kochfelder mit kratzfester Oberfläche und integrierter Filtertechnologie, der BORA QVac zum Vakuumieren und Marinieren, sowie die neue Kühl-Gefrier-Kombination mit innovativer Geruchsfilterung. Ein absolutes Highlight war außerdem der BORA X BO, ein Back- und Dampfgarer, über den wir einen eigenen Blogbeitrag verfasst haben.
Was kann der BORA QVac?
Der QVac verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln, ermöglicht schnelles Marinieren und Aromatisieren, und ist ideal für Sous-Vide-Garen in Kombination mit dem X BO. Selbst Öl oder Essig lassen sich in wenigen Minuten aromatisieren – was normalerweise Tage dauert.
Warum sind matte Kochfelder von BORA praktisch?
Sie sind kratzresistent, pflegeleicht und kaum anfällig für Fingerabdrücke. Dazu kommt die bewährte BORA-Filtertechnologie, die Gerüche und Dunst direkt am Kochfeld absaugt. Für uns als Schreiner sind das klare Pluspunkte, weil so die Küche dauerhaft edel und funktional bleibt.
Was unterscheidet BORA von anderen Herstellern?
BORA steht für Innovation, Premium-Design und Qualität. Was BORA in unseren Augen besonders auszeichnet, ist deren Wissen um Filtertechnik. Fast alle Geräte vereint nämlich diesen Punkt: Saubere Luft. Ob im Backofen, am Herd oder im Kühlschrank. BORA gelingt es, dank dieser genialen Filtertechnik, unangenehme Gerüche aus der Küche fernzuhalten. Für uns als Küchenplaner heißt das: Wir können aus Küchenräume auch gemütliche Wohnräume schaffen ohne Bedenken haben zu müssen, dass die Gerüche aus der Küche sich im ganzen Haus verteilen.
Warum lohnt sich ein BORA-Gerät trotz höherem Preis?
Mit den BORA-Geräten verfügt man in der heimischen Küche die Technik einer Profiküche. Und dazu kommt eine erstklassige Qualität der Geräte. Und gute Qualität (zu der nicht nur das Gerät an sich gehört, sondern auch der Kundenservice, das Design und die Verarbeitung) hat ihren Preis. Uns ist bei den Experience Days einmal mehr bewusst geworden, dass BORA das Kochen auf ein neues Level hebt, das jeden leidenschaftlichen (Hobby)koch einfach nur begeistert.
Passt BORA auch in meine Schreinerküche?
Ja – und zwar perfekt. Für uns als Schreinerei gibt es verschiedene Gründe, warum wir BORA uneingeschränkt empfehlen: Zum einen ist es das Design, das sich in jeden Küchenstil und in jede Küchenform harmonisch einpasst. Mit BORA kann man eine Küche wirklich individuell, geschmackvoll und harmonisch gestalten. Der zweite Punkt (der eigentlich der wichtigste Punkt ist): Die Qualität. Die BORA-Geräte sind vom Material und der Verarbeitung einfach erste Klasse. Und der dritte Punkt ist für uns der Kundenservice: Bei BORA hängt man einfach nicht in der Telefonschleife eines Call-Centers fest, wenn es einmal Probleme gibt, sondern bekommt innerhalb kürzester Zeit den richtigen Fachmann an die Leitung.
BORA Professional und BORA X Pure:
„Matt ist der neue Glanz in der Küche“
Ein besonderes Highlight des Experience Days war für uns die Präsentation der neuen matten Kochfelder. Und da haben wir uns gedacht: „Matt ist der neue Glanz in der Küche.“
Warum? Weil diese Oberflächen gleich mehrere Vorteile mitbringen:
- Kratzresistenz: Als Schreiner achten wir besonders auf langlebige Materialien. Die neuen matten Kochfelder sind deutlich unempfindlicher gegenüber Kratzern und damit ideal für den Küchenalltag.
- Pflegeleicht: Fingerabdrücke? Kaum sichtbar. Das Problem vieler Hochglanzflächen ist hier gelöst – und die Kochfelder sehen länger wie neu aus.
- Individuelles Display: Ein 3-farbiges Display, das man anpassen kann. Ein kleines, aber cleveres Detail, das Komfort und Individualität in die Küche bringt.
- Filtertechnologie: Und natürlich das Herzstück: die bewährte BORA-Absaugtechnik. Dünste und Gerüche werden direkt dort abgesaugt, wo sie entstehen – bevor sie sich im Raum verteilen. Aktivkohlefilter sorgen dafür, dass die Luft sauber bleibt.
Für uns war klar: Diese matten Oberflächen sind mehr als nur ein optisches Update. Sie sind praktisch, funktional und ästhetisch zugleich – und damit genau das, was wir uns für unsere Schreinerküchen wünschen.
BORA QVac
Vakuumierer – Frische und Genuss auf neuem Niveau
Ein weiteres Gerät, das uns begeistert hat, ist der BORA QVac Vakuumierer. Auf den ersten Blick wirkt er unscheinbar. Doch sobald man versteht, wie er sich in den Küchenalltag einfügt, erkennt man: Das ist weit mehr als ein Zubehör.
- Haltbarkeit verlängern: Frische Lebensmittel bleiben deutlich länger haltbar, wenn sie vakuumiert werden. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig, weil weniger weggeworfen werden muss.
- Aromatisieren & Marinieren: Ein echtes Highlight: Wir durften beim Event unser eigenes Öl aromatisieren. Was normalerweise Tage oder sogar Wochen dauert, war mit dem BORA QVac in wenigen Minuten erledigt. Kräuter, Knoblauch oder Chili – alles lässt sich sofort ins Öl einziehen. Das Gleiche funktioniert auch mit Fleisch, Fisch oder Gemüse: Marinieren in Rekordzeit. Perfekt, wenn Gäste kommen und man spontan etwas Besonderes servieren möchte.
- Sous-Vide vorbereiten: Zusammen mit dem BORA X BO (zu dem wir einen separaten Blogbeitrag geschrieben haben) wird der QVac zum idealen Partner. Lebensmittel können im Vakuumbeutel vorbereitet und anschließend im X BO schonend gegart werden. Das Ergebnis: perfekte Konsistenz, voller Geschmack, keine Nährstoffverluste.
- Teilportionen frisch halten: Angebrochene Flaschen oder Gläser lassen sich mit den passenden Verschlüssen wieder vakuumieren. So bleibt auch der offene Wein oder das selbstgemachte Dressing lange frisch.
- Design und Bedienung: Wie wir es von BORA kennen, ist auch der QVac klar, minimalistisch und durchdacht gestaltet. Keine komplizierte Technik, sondern intuitive Bedienung – genau richtig für die smarte Küche. Und das Schöne: Man kann den BORA QVac direkt in die Küchen-Arbeitsplatte integrieren, so dass man kein zusätzliches Gerät auf herumstehen hat. Und wer sich nachträglich diesen genialen Vakuumierer zulegen möchte, kann auch das Standalone-Gerät kaufen.
Unser Eindruck: Der Vakuumierer ist ein stiller Held. Kein Gerät, das laut nach Aufmerksamkeit schreit – aber eines, das den Alltag in der Küche spürbar besser macht.
BORA Cool
Kühl-Gefrier-Kombination – Premium bis ins Detail
Kühlschränke führen oft ein Schattendasein. Sie sollen kühlen und frieren, mehr nicht. Doch die neue Kühl-Gefrier-Kombination von BORA hat uns gezeigt, dass man auch hier Innovation erleben kann.
- Design: Minimalistisch, hochwertig, zeitlos. Ein Kühlschrank, der sich nahtlos in jede Schreinerküche integrieren lässt. Keine Kompromisse, keine störenden Details.
- Innenleben: Klare Linien, durchdachte Fächer, hochwertige Materialien. Hier wackelt nichts, hier wirkt alles stabil und wertig. Es ist der Unterschied zwischen Standard und Premium.
- Funktion: Unterschiedliche Temperaturzonen, optimale Luftfeuchtigkeit, intelligente Steuerung. Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte behalten länger ihre Frische.
- Filtertechnologie: Besonders überzeugend fanden wir die integrierte Geruchsfilterung. Jeder kennt das Problem, wenn sich der Duft von Käse, Fisch oder Zwiebeln im Kühlschrank ausbreitet. Mit der BORA-Technologie bleibt die Luft frisch – und die Lebensmittel bleiben unbeeinflusst voneinander.
- Leise und effizient: Auch die Nebeneffekte stimmen. Der Kühlschrank läuft leise, was im offenen Wohnraum enorm wichtig ist. Dazu kommt eine hohe Energieeffizienz, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schont.
Unser Fazit: Diese Kühl-Gefrier-Kombination zeigt, dass BORA auch dort neue Maßstäbe setzt, wo viele Hersteller stehenbleiben. Premium ist hier nicht nur ein Etikett, sondern in jedem Detail spürbar.
Der BORA X BO – ein Kapitel für sich
Natürlich war auch der BORA X BO Teil der Präsentation. Für uns das absolute Highlight des Tages – so sehr, dass wir ihm einen eigenen, ausführlichen Blogbeitrag gewidmet haben. Dort beschreiben wir unsere persönlichen Eindrücke und die vielen Funktionen dieses einzigartigen Back- und Dampfgarers. Hier geht’s zum Blogbeitrag über den BORA X BO.
Innovation, Design, Qualität – BORA setzt Maßstäbe
Was uns beim Experience Day klar wurde: BORA kombiniert drei Dinge, die in dieser Konsequenz kaum ein anderer Hersteller vereint.
- Innovation: Immer mit echtem Mehrwert für den Alltag. Keine Spielereien, sondern Lösungen, die den Unterschied machen.
- Design: Schlicht, edel, zeitlos. Geräte, die nicht dominieren, sondern harmonisch in eine Küche integriert werden.
- Qualität: Spürbar in jedem Detail. Von der Haptik der Oberflächen bis zur Präzision der Technik – das ist Premium, das man sieht und fühlt.
Wir haben viele Hersteller gesehen. Aber die Kombination aus diesen drei Eigenschaften macht BORA einzigartig. So etwas gibt es in dieser Form kein zweites Mal.
Am Ende des Tages standen wir da und waren – im besten Sinne – überwältigt. Nicht nur von den Geräten, sondern auch von der Atmosphäre, der Gastfreundschaft und der klaren Vision, die BORA vermittelt. Wir sind inspiriert, begeistert und dankbar, dabei gewesen zu sein. Und wir wissen: Unsere Kunden profitieren von dem, was wir dort gesehen und erlebt haben.
BORA ist mehr als ein Küchengeräte-Hersteller. BORA ist ein Partner für alle, die das Beste für ihre Küche und in ihrer Küche wollen – und genau das ist es, was wir uns für unsere einzigartigen Küchenprojekte wünschen.
Wenn Sie eine maßgefertigte Schreinerküche planen, die Qualität, Design und Innovation auf höchstem Niveau verbindet, dann laden wir Sie herzlich ein:
👉 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumküche planen.
👉 Wir beraten Sie, wie diese Technik Ihre Küche einzigartig macht.
👉 Und gerne vereinbaren wir für Sie einen Besuch im BORA Flagship Store.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein persönliches Gespräch.
Ihre Küche verdient das Beste – und das ist bei BORA Standard.